Gesundheitssport
www.scc-berlin-gesundheitssport.de
Rehabilitations- und Präventionssport
Ziel des Rehabilitations- und Präventionssports ist es, durch regelmäßiges Training unter qualifizierter Anleitung eines Fachübungsleiters die Belastbarkeit wiederherzustellen. Durch gezielte Übungen werden Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination gesteigert. Die Belastungen des täglichen Lebens können wieder besser bewältigt werden, der Krankheitsverlauf wird günstig beeinflusst. Rehabilitationssport fördert die Motivation zum regelmäßigen Bewegungstraining und stärkt die Eigenverantwortlichkeit für die Gesundheit. Rehabilitationssport findet in kleinen Gruppen statt.
Diese sinnvolle Verordnung von Rehabilitationssport belastet nicht das Budget Ihres Arztes und kommt grundsätzlich immer in Betracht, wenn körperliche Funktionseinschränkungen bestehen. So ist Rehabilitationssport z.B. bei Patienten mit chronischen Rückenbeschwerden besonders sinnvoll und effektiv.
![]() |
Traingszentrum in der Hauptstraße 87, 12159 Berlin |
Gemäß Beschluß der Mitgliederversammlung vom 10.01.2014 / 24.03.2016
Mitgliedschaft - ohne ärztlicher Verordnung - Teilnahme an allen aktuellen Sportangeboten der Gesundheitssportabteilung:
Vollmitglieder | 28,-- € / Monat | |
Zweitmitglieder | aus anderen Abteilungen des SCC BERLIN | 25,-- € / Monat |
Ermäßigte Mitglieder *) | 20,-- € / Monat |
Mitgliedschaft - mit ärztlicher Verordnung:
Bei vorliegenden gesundheitlichen Problemen und auf Grundlage einer entsprechenden ärztlichen Verordnung können Sie als gesetzlich Versicherter zuzahlungsfrei an krankenkassenfinanzierten Angeboten des Vereins teilnehmen (Rehabilitationssport (Rehasport) nach §44 SGB IX).
Darüber hinaus bieten wir Trainingseinheiten„Reha-Plus“ an - diese sind zuzahlungspflichtig Lassen Sie sich hierzu in unseren Beratungsstunden dienstags 17-18 Uhr oder freitags 10-11 Uhr ausführlich informieren
*) auf Antrag und nach Einzelfallprüfung durch den Abteilungsvorstand
Es wird keine Aufnahmegebühr erhoben.