Die von Ihnen aufgerufene Unterseite www.scc-berlin.de/2016/ausgabe-iii-2016 ist veraltet oder nicht mehr verfügbar. Rufen Sie einen der in der Navigation verfügbaren Inhalte auf.
Der SCC BERLIN e.V. gehört mit über 7.600 Mitgliedern Stand Januar 2021 zu den fünf größten Berliner Sportvereinen. Werden Sie jetzt Mitglied und posten Sie Erlebnisse bei Instagram → #sccberlin. Unsere Mitglieder finden hier zudem zahlreiche Informationen und News rund um den SCC BERLIN.
Hintergrundmotive
© siehe Impressum
Auf Grund der aktuellen Entwicklungen steht die Geschäftsstelle nur zu folgenden Zeiten telfonisch zur Verfügung:
DIENSTAG + DONNERSTAG: 14 - 18 UHR
MITTWOCH + FREITAG: 10 - 14 UHR
Nach vorheriger Terminvereinbarung ist auch ein persönlicher Besuch möglich.
VERHALTENSREGELN IN DER GESCHÄFTSSTELLE
Wenn Sie uns in der SCC-Geschäftsstelle besuchen, dann bitten wir Sie, folgende Regeln zu beachten:
Der Sport-Club Charlottenburg e. V. – kurz: SCC BERLIN – gehört zu den fünf größten Berliner Sportvereinen. Der Verein wurde 1902 gegründet und hat seit dem 1. Januar 2021 insgesamt 7.621 Mitglieder. Zur Angebotspalette des Vereins gehören insgesamt 36 Sportarten. Für Jung und Alt, für Leistungs- wie auch Freizeitsportler haben wir zahlreiche Angebote.
Vor drei Wochen starteten wir gemeinsam mit der Challenge "DER SCC BERLIN AUF DEM WEG NACH TOKIO2021". Ziel war bis zur Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Tokio die 12.053km vom Mommsenstadion aus ins Nationalstadion in Tokio zurückzulegen. Jetzt befinden wir uns auf Grund der aktiven Teilnahme unser Skating-Abteilung sogar schon mit insgesamt 15.029 zurückgelegten Kilometern auf dem Weg zurück.
Die BR Volleys haben ihr Meisterstück vollbracht: Mit 3:0 (25:21, 25:18, 25:21) gewann der alte und neue Deutsche Meister das dritte Finalspiel gegen den VfB Friedrichshafen. Damit haben die Berliner eine turbulente Saison erfolgreich abgeschlossen und sich den elften Titel ihrer Vereinsgeschichte gesichert.
In Bezug auf den gestrigen Artikel in der Berliner Morgenpost mit der Überschrift "Was läuft falsch im Berliner Leichtathletik-Verband?", auf dessen Presseanfrage der SCC kurzfristig nicht reagieren konnte, nimmt Geschäftsführer Andreas Hilmer Stellung: