STELLENAUSSCHREIBUNG SCHULSTATION/ANLAUFSTELLE FÜR DIE SEKUNDARSTUFE I AN DER PAULA-FÜRST-GEMEINSCHAFTSSCHULE
Für unsere Schulstation/Anlaufstelle für die Sekundarstufe I
an der Paula-Fürst-Gemeinschaftsschule
suchen wir zum Februar 2023 oder später eine/n Schulsozialpädagogin/en (m/w/d)
mit staatlicher Anerkennung der Erzieher*innenausbildung oder, vorzugsweise,
einem Bachelor oder Master der Sozialen Arbeit bzw. Pädagogik)
Ihr Arbeitgeber Sport-Club Charlottenburg e.V.:
Der Sport-Club Charlottenburg e.V. (SCC BERLIN) hat sich seit über 25 Jahren als freier Träger der Jugendhilfe in der Ganztagsbetreuung im Land Berlin bewährt. Als Kooperationspartner u.a. der Paula-Fürst-Gemeinschaftsschule, einer gebundenen Ganztagsgrundschule in Charlottenburg, stellt er das erzieherische Personal für die rhythmisierte Ganztagsgestaltung inklusive der Unterrichtsbegleitung.
Rahmenbedingungen:
- 35 Wochenstunden im sogenannten Sekretär*innen-Modell während der Unterrichtszeit, somit durchschnittlich 30 Stunden pro Woche,
- Entlohnung erfolgt nach TV-L SuE, S11 b,
- Arbeit im Team von insgesamt 4 Schulsozialpädagog*innen im Ganztagsbetrieb.
Ihre Aufgaben sind:
- sozialpädagogische Begleitung von Schüler*innen, Beratung auch von Erziehungsberechtigten, Vermittlung externer Hilfen, Abstimmung und Zusammenarbeit mit den jeweiligen Lehrkräften,
- Initiierung und Umsetzung von partizipativen Angeboten im Ganztag, gern im Bereich Bewegung und Sport, Kunst und Musik, orientiert an den Interessen der Schüler*innen,
- Teilnahme und aktive Mitarbeit in Gremien und Konferenzen zur Gestaltung und Entwicklung des Schullebens,
- Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern, dem Jugendamt, anderen Trägern der Jugendhilfe und Einrichtungen des Sozialraums der Schule,
- Begleitung und Gestaltung von Ausflügen, Bildungsreisen, Projekt- und Klassenfahrten.
Sie bringen mit:
- Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Angeboten für Jugendgruppen,
- organisatorische und administrative Fähigkeiten,
- Interesse an einer aktiven und partizipativen Schulentwicklung,
- Bereitschaft, sich weiterzubilden,
- zugewandtes, wertschätzendes und kompetentes Auftreten,
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Selbständigkeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte vollständig in einem pdf-Dokument (Motivationsschreiben mit Nennung des frühesten Einstiegstermins, Lebenslauf, Zeugnisse, Leistungsnachweise) digital an:
Sport-Club Charlottenburg e.V.
ergänzende Förderung und Betreuung (eFöB)
Andreas Hilmer
Hanns-Braun-Str.1 / Adlerplatz
14053 Berlin
oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
senden.