Skip to main content

Ergänzende Förderung und
Betreuung an der
Paula-Fürst-Schule


Schul-Website: Paula-Fürst-Schule Berlin (Gemeinschaftsschule)

Paula Frst Schule2

Ergänzende Betreuung

An der Paula-Fürst-Gemeinschaftsschule, im Zentrum Charlottenburgs, ermöglicht der SCC BERLIN e.V. seit dem Schuljahr 2009/10 die Ergänzende Förderung und Betreuung (EFöB). Mit derzeit 18 Erziehern, Heilpädagogen und Sozialpädagogen, sechs Integrationserziehern in der Grundstufe und vier Schulsozialarbeitern in der Sekundarstufe I sowie einer Verwaltungskraft und einer koordinierenden Leitung ist der SCC der größte Kooperationspartner der Schule.

Um die bestmögliche Förderung und Betreuung der Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen hat das mulitprofessionelle Erzieherteam folgende Aufgabenbereiche:

  • Gestaltung des Ganztags über den Unterricht hinaus ( z.B. AGs)
  • Ergänzung des Unterricht der Lehrkräfte durch abgestimmte Angebote (z.B. Ausflüge)
  • Unterstützung der Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte im Unterricht (z.B. Klassenrat, Hilfestellung bei der Bewältigung der Aufgaben und Lehrstoffvermittlung)
  • Teilhabe an der kooperativen Förderplanung aller Schülerinnen und Schüler
  • tägliche Essenbegleitung der Bezugsklassen und Vermittlung der Essenskultur
  • Früh- und Spätbetreuung vor bzw. nach dem Unterricht (6:00 – 7:30 und 16:00 – 18:00 Uhr)
  • Ferienbetreuung mit zahlreichen Ausflügen und Aktivitäten (kostenpflichtige Zubuchoption) - ohne Schließzeiten -
  • Organisation und Durchführung einer Ferienfahrt als Alternative zur Schließzeit
  • Organisation und Durchführung einer Kletterfreizeit
  • den Ausbau und die Festigung der sozialpädagogischen Station in Zusammenarbeit mit der SEK I.
  • Durchführung der sozialen Verantwortung in der SEK I
  • Organisation und Durchführung einer Skifreizeit in der SEK I
  • Ausbau und Festigung einer sozialpädagogischen Station in Zusammenarbeit mit der SEK I
  • Durchführung der sozialen Verantwortung in der SEK I
  • Organisation und Durchführung einer Skifahrt während der Schulzeit (jahrgangsübergreifend von der 6. bis zur 13. Klassenstufe)

Zudem nimmt der SCC außerschulisch mit den Kindern der Grundstufe an den Bambini-Läufen und dem Mini–Marathon teil.

Das tägliche Mittagessen wird durch den SCC BERLIN e.V. bereitgestellt und sechs Küchenkräfte und eine Küchenleitung sorgen täglich für das leibliche Wohl von rund 500 Schülern.

Mit seinen Erzieherinnen und Erziehern versteht sich der SCC e.V. als ein verantwortlicher Bestandteil des pädagogischen Personals (Erzieher, Lehrkräfte, Sonderpädagogen), unterstützt aktiv die Teamentwicklung der Pädagogen und arbeitet an der Schulentwicklung gleichberechtigt mit.

 

 gruppenfoto2 ghort sybelstr