... das war es, was die Rebellen sich von dieser Saison erhofft haben und was dieses Team zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte der Hauptstadtrebellen geschafft hat. Die Erleichterung über den Sieg in einem ...
Ab sofort haben wir alle Vereins-Webseiten in einem Überblick zusammengefasst. So verfügt der Sport-Club Charlottenburg derzeit über 18 eigenständige Vereins-Webseiten, die nun über die neue Domain ...
Herzlich Willkommen beim Sport-Club Charlottenburg e.V.
Herzlich Willkommen beim Sport-Club Charlottenburg e.V., einem der größten Berliner Sportvereine. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht ...
... Ende vergangenen Jahres mit ins Leben gerufen, soll das Projekt zur nachhaltigen Verbesserung der finanziellen und strukturellen Situation der Spitzensportler und Vereine in Deutschland beitragen. Am Freitag, ...
Zum Anfang der Baseball-Sasion 2014, waren die Macher von "sportfanart.de", bei den SCC Berlin Challengers zu Gast.
Einfach auf das Titelbild klicken und es folgt ein link! ...
Das Schwarze C
Das Vereinsmagazin
Das Schwarze C ist das offizielle Vereinsmagazin des SCC BERLIN. Hier können Sie alle Ausgaben seit 2010 in Form eines blätterbaren eMagazin öffnen und als PDF ...
Vereinssatzung
Hier finden Sie, findest Du die aktuelle Vereinssatzung des SCC BERLIN, dem Sport-Club Charlottenburg e.V. Die Vereinssatzung steht derzeit in der aktuellen Fassung vom 19.10.2018 zur ...
Das neue Schwarze C - Ausgabe IV 2020 ist da und steht für Sie als Online-Magazin sowie als PDF-Datei zum Download bereit. Druckfrische Exemplare erhalten Sie außerdem in der SCC-Geschäftsstelle. Wir wünschen ...
... die Angebote unserer Vereine anzunehmen.
„Familiensportfest 2020 digital“ ist ein einstündiges Sport-Magazin, das am Sonntag, dem 25. Oktober 2020, von 17 bis 18 Uhr auf der Facebook-Seite des LSB Berlin ...
... Satzung sieht bezüglich des Präsidiums oder anderer Organe des Vereins ein Verbleiben im Amt nach Ablauf der Wahlperiode nicht ausdrücklich vor. Gemeinhin würde man jedoch von einer kommissarischen ...
... Wir werden verschiedene Sportarten virtuell darstellen und Familien mit ihren Kindern motivieren, die Angebote unserer Vereine anzunehmen.
„Familiensportfest 2020 digital“ ist ein einstündiges Sport-Magazin, das ...
... Eismärchen 2020 Realität werden zu lassen. In ihrer Sitzung am 17.09. haben daher die Berliner Eiskunstlaufvereine einstimmig die Absage des 2020er Eismärchen beschlossen. Wir haben in den letzten ...
Der Berliner Fußball-Verband hat am Samstag auf einem außerordentlichen virtuellen Verbandstag für den Abbruch der aktuellen Saison gestimmt. An der Abstimmung beteiligten sich nur 109 von 218 Vereinen. ...
... den Vereinssport wieder frei zu geben.
Unser Bezirk hat zunächst folgende 25 Sporthallen frei gegeben (update vom 22.06.20): - Kurt-Weiß-Sporthalle (Grunewald Grundschule) - Ruth-Cohn-Schule (ab ...
Der SCC BERLIN hat seit Herbst 2019 am Redesign seiner Hauptvereins-Webseite unter www.scc-berlin.de gearbeitet. Das Ergebnis ist eine runderneuerte Internetpräsenz, die modern und übersichtlich ...
... die ab dem Jahr 1993 am Spielbetrieb im Baseball teilgenommen hat. Im gleichen Jahr schlossen sich der 1. Baseball-Club Challengers dem SCC Berlin e.V. an. Hierdurch wurde der SCC zum größten Baseball-Verein ...
... 1911 gründete und heute als einer der ältesten Fußballvereine aktiv ist, war damals noch nicht absehbar, dass Frauenfußball bei uns so groß geschrieben wird. Heute kicken bei uns 28 Mannschaften. ...
... u.v.m. haben ihre Heimat im SCC gefunden und sind der Stolz der Abteilung. Die SCC-Leichtathletik ist der erfolgreichste und größte Berliner Leichtathletikverein und wurde zum Talentezentrum des Berliner ...