... das war es, was die Rebellen sich von dieser Saison erhofft haben und was dieses Team zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte der Hauptstadtrebellen geschafft hat. Die Erleichterung über den Sieg in einem ...
Ab sofort haben wir alle Vereins-Webseiten in einem Überblick zusammengefasst. So verfügt der Sport-Club Charlottenburg derzeit über 18 eigenständige Vereins-Webseiten, die nun über die neue Domain ...
Herzlich Willkommen beim Sport-Club Charlottenburg e.V.
Herzlich Willkommen beim Sport-Club Charlottenburg e.V., einem der größten Berliner Sportvereine. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht ...
... Ende vergangenen Jahres mit ins Leben gerufen, soll das Projekt zur nachhaltigen Verbesserung der finanziellen und strukturellen Situation der Spitzensportler und Vereine in Deutschland beitragen. Am Freitag, ...
Zum Anfang der Baseball-Sasion 2014, waren die Macher von "sportfanart.de", bei den SCC Berlin Challengers zu Gast.
Einfach auf das Titelbild klicken und es folgt ein link! ...
Das Schwarze C
Das Vereinsmagazin
Das Schwarze C ist das offizielle Vereinsmagazin des SCC BERLIN. Hier können Sie alle Ausgaben seit 2010 in Form eines blätterbaren eMagazin öffnen und als PDF ...
Vereinssatzung
Hier finden Sie, findest Du die aktuelle Vereinssatzung des SCC BERLIN, dem Sport-Club Charlottenburg e.V. Die Vereinssatzung steht derzeit in der aktuellen Fassung vom 29.10.2021 zur ...
... stachen Helmuth Quack und Dr. Klaus Henk (Ehrenpräsident) bei den Ehrennadeln heraus, die bereits seit 75 Jahren Mitglied sind. Rita Maykowski und Wolfgang Matthies wurden für 20 Jahre Vereinsarbeit ...
Das Team Berlin Triathlon, ein Zusammenschluss aus fünf Berliner Vereinen, blickt auf die erfolgreichste Saison in der Geschichte des Teams zurück und freut sich auf den überraschenden Höhepunkt: Durch ...
... g der Behörden gegenüber dem Sport und seinen Anliegen. Auch in der Leichtathletik-Hierarchie des Verbandes und der Vereine veränderten sich die Perspektiven, dort allerdings eher langsam. Die Leichtathlet ...
Wer wir sind: Der Sport-Club Charlottenburg e.V. – kurz: SCC Berlin – gehört zu den fünf größten Berliner Sportvereinen. Er wurde 1902 gegründet und ermöglicht seinen aktuell 8.066 Mit-gliedern, ...
... 2016 Vizepräsident. Bachmann bekleidet nun die Position des Präsidenten im Volleyball-Verband Berlin. Der ehemalige Volleyballnationalspieler, der als Spieler zum SCC Berlin kam, wird dem Verein weiterhin ...
Das neue Schwarze C - Ausgabe II 2023 ist da und steht für Sie als Online-Magazin sowie als PDF-Datei zum Download bereit. Druckfrische Exemplare erhalten Sie außerdem in der SCC-Geschäftsstelle. Wir wünschen ...
Das neue Schwarze C - Ausgabe I 2023 ist da und steht für Sie als Online-Magazin sowie als PDF-Datei zum Download bereit. Druckfrische Exemplare erhalten Sie außerdem in der SCC-Geschäftsstelle. Wir wünschen ...
... 2019 wieder statt – und zwar zum 1. Mal überhaupt als Frühlings-Märchen! Vom 02. - 05. März 2023 haben fast 180 kleine und große Eisläufer der Berliner Eiskunstlaufvereine ihren märchenhaften Auftritt ...
Das neue Schwarze C - Ausgabe IV 2022 ist da und steht für Sie als Online-Magazin sowie als PDF-Datei zum Download bereit. Druckfrische Exemplare erhalten Sie außerdem in der SCC-Geschäftsstelle. Wir wünschen ...
Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Eismärchen Berlin auf den 02. bis 0 5. März 2023 verschoben wird. Die Berliner Eiskunstlauf-Vereine haben einstimmig entschieden, das mit ca. 180 vorwiegend ...
Das neue Schwarze C - Ausgabe III 2022 ist da und steht für Sie als Online-Magazin sowie als PDF-Datei zum Download bereit. Druckfrische Exemplare erhalten Sie außerdem in der SCC-Geschäftsstelle. Wir ...
... Meistertitel. Auch aus unserem Verein gingen AthletInnen aus der Leichtathletik und dem Modernen Fünfkampf an die Startlinie. Im Modernen Fünfkampf wurde Esther F. Donda Deutsche Vizemeisterin. In der ...